Allgemeine Geschäftsbedingungen der Skischule Kirchberg

Für die Geschäftsbeziehung zwischen Skischule Kirchberg und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Unternehmensgegenstand der Skischule Kirchberg ist der Betrieb einer Schneesportschule (Skischule) davon umfasst sind insbesondere Leistungen, wie die Erteilung von Unterricht in den Fertigkeiten und Kenntnissen von Schneesportarten (ohne Garantie eines bestimmten Ausbildungserfolges) sowie das Führen und Begleiten von Ski-und Snowboardtouren.


  • Verlängerung der Gruppenkurse ist ab dem 3. absolvierten Kurstag möglich. Verkleinert sich eine Gruppe auf 4 Teilnehmer, behält sich die Skischule das Recht vor, diese Gruppe zusammenzulegen.
  • Gruppengröße: mind. 4 Teilnehmer
  • Eine Teilnahme an Gruppenskikursen ist nur nach Vorlage einer gültigen Skischulkarte möglich. Diese Skischulkarten sind nicht übertragbar.
  • Rückerstattung von Kurstickets wegen Verletzungen oder Krankheit ist nur mit ärztlicher Bestätigung möglich (Differenzbetrag).
  • Kursausfälle wegen witterungsbedingter Einflüsse (höhere Gewalt) werden nicht ersetzt.
  • Eine Unfall- und Haftpflichtversicherung ist ausschließlich Sache des Kunden. Wir lehnen jegliche Haftung für Unfälle, die sich während oder vor dem Skiunterricht ereignen, ab.
  • Skipässe und Ausrüstung sind in den Preisen nicht inbegriffen.
  • Bezahlung: Bargeld, EC-Maestro-Karten oder Kreditkarten (Visa und Mastercard)
  • Preise in EUR inkl. 20% MwSt
  • Bilder, die von unserem Fotografen während des Kurses oder der Privatstunden gemacht werden, dürfen von der Skischule Kirchberg für Erinnerungsfotos oder Werbezwecke (beispielsweise Folder, Homepage) verwendet werden.



Für Streitigkeiten ist das am Sitz der zentralen Niederlassung der Skischule zuständige Gericht zuständig. Es gilt österreichisches Recht. Die Vertragssprache ist Deutsch.uwiderhandeln haftet der Vertragspartner für sämtliche der Absolut Active daraus entstandenen Schäden bzw. entgangenen Geschäfte.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.